Service
Unterstützung bei der Ausbildungs- und Berufswahl
Die Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Plauen stellen sich vor
Berufsberatung
Kontakt
Engelstraße 8
08523 Plauen
Telefon: 0800 4 5555 00
E-Mail: plauen(at)arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Dienstag zusätzlich: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Persönliche Vorsprachen können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Die Berufswahl gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit sind dabei kompetente Partner und bieten individuelle Unterstützung in verschiedenen Formen an.
Das bietet die Berufsberatung
- Wir beraten in einem persönlichen Gespräch in der Agentur für Arbeit oder in der Schule.
- Wir testen, denn Noten sind nicht immer alles. Ein Berufswahltest gibt Aufschluss über Stärken und Potentiale.
- Wir vermitteln Ausbildungsstellen in der Region und auf Wunsch auch überregional.
- Wir trainieren regelmäßig in den Ferien im BiZ, wie man sich richtig bewirbt mit Auswahltests und Vorstellungsgesprächen.
- Wir können finanziell helfen – sprechen Sie mit uns.
- Wir sind online zu finden unter http://www.arbeitsagentur.de/plauen-berufsberatung mit weiteren Informationen.
Für ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte unter der oben genannten Telefonnummer einen Termin!

Berufsinformationszentrum (BiZ)
Kontakt
Neundorfer Straße 70- 72
08523 Plauen,
Telefon: 0 37 41 23-2140
E-Mail: plauen.biz(at)arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Dienstag zusätzlich: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
(Gruppenbesuche bitte anmelden)
Persönliche Vorsprachen können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Das BiZ ist nützlich für alle, die vor der Berufswahl oder generell vor einer beruflichen Entscheidung stehen.
Was ist das BiZ?
Im BiZ kann sich jeder über alle Themen der Berufswelt selbst informieren. Das breit gefächerte Angebot steht während der gesamten Öffnungszeit zur Verfügung.
Machen Sie sich schlau im BiZ!
Hier finden Sie
- Informationen zu Ausbildungsberufen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle
- Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten
- Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch
Bei Fragen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ gerne weiter.
Was erwartet Sie im BiZ?
- Internet-Arbeitsplätze mit Zugriff auf ein breites Angebot an Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf
- Filme, mit denen Sie die Berufswelt auch virtuell erkunden können
- Bücher und Zeitschriften, Broschüren und Flyer – auch zum Mitnehmen
- PC mit Drucker zum kostenlosen Schreiben von Bewerbungen

Veranstaltungen im BiZ
Zusätzlich zum umfassenden Informationsangebot findet in den Gruppenräumen des BiZ eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Beispiel zu den Themen Beruf, Berufswahl, Bewerbung, arbeiten oder studieren im Ausland sowie zur Existenzgründung statt. Dazu werden Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden oder Jobbörsen angeboten. Diese Veranstaltungen werden häufig in Zusammenarbeit mit Kammern, Betrieben, Verbänden, Hochschulen und anderen kompetenten Partnern durchgeführt.
Über die Veranstaltungstermine informiert die Agentur für Arbeit mit Anzeigen sowie Plakaten, oder Sie fragen im BiZ nach. Einen Überblick hält auch die zentrale Datenbank für Veranstaltungen der Bundesagentur für Arbeit bereit. Unter http://vdb.arbeitsagentur.de finden Sie die Veranstaltungsdatenbank für lokale, regionale und überregionale Angebote.