Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik Fachrichtung Bauteile

Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik Fachrichtung Bauteile

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile stellen Rohrleitungsteile und -systeme, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her, bauen diese um oder setzen sie instand.

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie, die Rohrleitungs- und Bauteilsysteme herstellen. Darüber hinaus können sie auch in Rohrleitungsbauunternehmen beschäftigt sein.

Die Ausbildung im Überblick

Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Bauteile

  • Compound- und Masterbatchherstellung

  • Faserverbundtechnologie

  • Formteile

  • Halbzeuge

  • Kunststofffenster

  • Mehrschichtkautschukteile

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/1211.pdf