Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)

Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen planen, vermitteln und verkaufen individuelle, Gruppen- sowie Veranstalterreisen und organisieren Geschäftsreisen. Sie beraten Kunden über Reisemöglichkeiten und Reiseziele, kalkulieren Preise, entwickeln Marketingmaßnahmen und führen sie durch.

Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen arbeiten hauptsächlich in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern oder auch bei Geschäftsreisenservices. Darüber hinaus sind sie im unternehmenseigenen Geschäftsreisemanagement tätig sowie z.B. bei Busunternehmen, Reedereien, Fluggesellschaften, in größeren Hotels oder Tourismusbüros.

Die Ausbildung im Überblick

Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Unternehmen der Reisebranche angeboten. Durch Wahlqualifikationen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/93277.pdf