Tierwirt/in - Rinderhaltung

Tierwirt/in - Rinderhaltung

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Tierwirte und Tierwirtinnen der Fachrichtung Rinderhaltung erzeugen und versorgen Zucht- und Schlachtrinder sowie Milchvieh in Agrarbetrieben. Dabei arbeiten sie auf die Produktionsziele der Rinderhaltung hin: Fleischqualität und Milchertrag. Zudem vermarkten sie die Tiere und ihre Produkte.

Tierwirte und Tierwirtinnen der Fachrichtung Rinderhaltung arbeiten hauptsächlich in Rinderzuchtbetrieben, tierwirtschaftlichen oder landwirtschaftlichen Betrieben mit Rinderaufzucht, in der Rindermast oder Milchviehhaltung. Sie sind aber auch in Besamungsstationen oder Lehr-, Versuchs- und Forschungsanstalten beschäftigt. Darüber hinaus sind sie bei Berufs- bzw. Interessenverbänden tätig, z.B bei Rinderzuchtverbänden.

Die Ausbildung im Überblick

Tierwirt/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Landwirtschaft in den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Rinderhaltung

  • Geflügelhaltung

  • Imkerei

  • Schäferei

  • Schweinehaltung

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/313.pdf