Textillaborant/in

Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Textillaboranten und -laborantinnen untersuchen und analysieren die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen, Halb- bzw. Fertigerzeugnissen und Textilhilfsmitteln. Daneben wirken sie in der Produktentwicklung mit.
Textillaboranten und -laborantinnen arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Textil- und Bekleidungsindustrie oder in Forschungsinstituten. Darüber hinaus sind sie in Materialprüfungsabteilungen der Chemiefaser- und Chemieindustrie sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig.
Die Ausbildung im Überblick
Textillaborant/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten:
Textilchemie
Textiltechnik
Textilveredelung
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de