Textil- und Modeschneider/in
Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Textil- und Modeschneider/innen stellen Prototypen textiler Erzeugnisse her und optimieren diese für die Serienfertigung. Sie entwickeln die dazu nötigen Produktionsschnitte, bereiten die Fertigung vor und führen Qualitätsprüfungen durch.
Textil- und Modeschneider/innen finden Beschäftigung
in Betrieben der industriellen Bekleidungs- und Textilfertigung
bei Herstellern von Heimtextilien, z.B. von Bett- und Tischwaren
Die Ausbildung im Überblick
Textil- und Modeschneider/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Eine Spezialisierung ist in einem der drei Schwerpunkte möglich:
Prototypen und Serienfertigung
Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung
Schnitttechnik
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de