Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung sowie in allen Fragen der Sozialversicherung. Sie klären Versicherungsverhältnisse, prüfen Ansprüche und beraten die Versicherten zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall.
Hauptsächlich arbeiten Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung bei gesetzlichen Krankenversicherungen. Darüber hinaus sind sie z.B. bei Verbänden der Sozialversicherungsträger oder in der Patientenabrechnung von Krankenhäusern tätig.
Die Ausbildung im Überblick
Sozialversicherungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im öffentlichen Dienst in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
allgemeine Krankenversicherung
gesetzliche Rentenversicherung
gesetzliche Unfallversicherung
knappschaftliche Sozialversicherung
landwirtschaftliche Sozialversicherung
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de