Schneidwerkzeugmechaniker/in

Schneidwerkzeugmechaniker/in

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Schneidwerkzeugmechaniker/innen stellen Schneidwerkzeuge aller Art für den manuellen und maschinellen Einsatz her. Außerdem schleifen sie Klingen und warten die unterschiedlichsten Schneidmaschinen.

Schneidwerkzeugmechaniker/innen sind vor allem im Maschinen- und Werkzeugbau sowie in Handwerksbetrieben tätig, die Schneidwerkzeuge bzw. -geräte herstellen und instand halten. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten zudem Messerschleifereien, der Einzelhandel sowie Reparaturwerkstätten für Schneidgeräte.

Die Ausbildung im Überblick

Schneidwerkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Schwerpunkten angeboten:

  • Schneidemaschinen- und Messerschmiedetechnik

  • Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/13740.pdf