Sattler/in - Fahrzeugsattlerei

Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Sattler und Sattlerinnen der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei beziehen und polstern Autositze, bringen Inneneinrichtungen für Fahrzeuge an, montieren Verdecke für Cabriolets sowie Planen für Lkws. Beschädigte und alte Ausstattungen reparieren und restaurieren sie.
Sattler/innen der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Sattlerhandwerks sowie in Fahrzeugsattlereien. Darüber hinaus sind sie in Zulieferbetrieben der Kraftfahrzeugindustrie tätig. Reparaturwerkstätten für Oldtimer-Restaurierung sowie Hersteller von Ledermöbeln oder Lkw-Planen eröffnen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Betriebe, die Sportgeräte mit Lederpolsterung fertigen, kommen als Arbeitgeber infrage.
Die Ausbildung im Überblick
Sattler/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie und im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
Fahrzeugsattlerei
Feintäschnerei
Reitsportsattlerei
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de