Produktionstechnologe/-technologin

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Produktionstechnologen und -technologinnen planen industrielle Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese in Betrieb. Außerdem betreuen sie die Prozessabläufe und dokumentieren diese.

Produktionstechnologen und -technologinnen finden Beschäftigung in erster Linie

  • im Maschinen- und Anlagenbau

  • im Fahrzeugbau

  • bei Unternehmen, die produktionsunterstützende Dienstleistungen anbieten

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung

  • in Industrieunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, in denen Produktionstechnologie zum Einsatz kommt


Die Ausbildung im Überblick

Produktionstechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:

  • Produktherstellung

  • Produktionsmittelherstellung

  • Produktionsunterstützende Dienstleistung

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/67789.pdf