Produktionsmechaniker/in - Textil

Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Produktionsmechaniker/innen - Textil stellen die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein. Sie nehmen sie in Betrieb, überwachen, warten, pflegen, reparieren sie und organisieren den Materialfluss.
Produktionsmechaniker/innen - Textil arbeiten vorwiegend in den klassischen Produktionsbereichen der Textilwirtschaft: in Webereien, Strickereien, Wirkereien oder Spinnereien. Darüber hinaus bieten ihnen z.B. die anwendungstechnischen Abteilungen von Chemiefaserwerken Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung im Überblick
Produktionsmechaniker/in - Textil ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de