Modenäher/in

Modenäher/in

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Modenäher/innen fertigen Bekleidung und Textilien aller Art. Sie arbeiten in der Industrie, vor allem in den Produktionsbereichen Zuschnitt, Näherei, Bügelei und Warenkontrolle. Meist spezialisieren sie sich auf eine Abteilung, eine Fertigungsstufe oder auf bestimmte Produkte.

Modenäher/innen arbeiten hauptsächlich in Betrieben der industriellen Bekleidungsfertigung und der Herstellung von Haus-, Bett- und Tischwäsche. Darüber hinaus können sie im Änderungsservice von größeren Modehäusern oder im Textilfachhandel, z.B. in Gardinennähereien, beschäftigt sein.

Die Ausbildung im Überblick

Modenäher/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Die Ausbildung zum Modenäher/zur Modenäherin kann ggf. durch eine darauf aufbauende Ausbildung als Modeschneider/in ergänzt werden.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/3280.pdf