Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen.

Die Ausbildung im Überblick

Metallbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Konstruktionstechnik

  • Metallgestaltung

  • Nutzfahrzeugbau

Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/2277.pdf