Holzmechaniker/in - Möbelbau und Innenausbau

Holzmechaniker/in - Möbelbau und Innenausbau

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Möbeln und Möbelgestellen, Regalsystemen, Ladeneinrichtungen und anderen Ausbauteilen verarbeiten.

Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau arbeiten in erster Linie bei Möbelherstellern. Auch in Tischlereien oder in Raumausstatterwerkstätten können sie tätig sein. Darüber hinaus gibt es geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten in Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerken oder auch in Möbelfachgeschäften, die über eine angeschlossene Werkstatt verfügen bzw. einen Montageservice anbieten.

Die Ausbildung im Überblick

Holzmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Möbelbau und Innenausbau

  • Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/35271.pdf