Handzuginstrumentenmacher/in

Beschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Handzuginstrumentenmacher/innen stellen handgezogene Musikinstrumente wie Akkordeons, aber auch angeblasene Instrumente wie Mundharmonikas her und reparieren sie.
Handzuginstrumentenmacher/innen arbeiten hauptsächlich in Klein- und Mittelbetrieben des Musikinstrumentenbaus, die handgezogene Musikinstrumente herstellen und reparieren. Darüber hinaus sind sie manchmal in Museen mit angeschlossener Restaurationsabteilung oder in Musikhäusern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt tätig.
Die Ausbildung im Überblick
Handzuginstrumentenmacher/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de