Gießereimechaniker/in - Maschinenformguss

Gießereimechaniker/in - Maschinenformguss

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Gießereimechaniker/innen der Fachrichtung Maschinenformguss stellen maschinell Gussformen her und überwachen automatisierte Anlagen beim Gießen von Werkstücken aus Eisen, Stahl oder anderen Metallen.

Gießereimechaniker/innen der Fachrichtung Maschinenformguss arbeiten hauptsächlich in Gießereien. In Betrieben der Hütten- und Stahlindustrie können sie in der Erzeugung von Metallen ebenfalls tätig werden. Darüber hinaus sind sie im Kraftfahrzeugbau, beispielsweise bei Zulieferern mit Werksgießereien, und im Maschinenbau beschäftigt.

Die Ausbildung im Überblick

Gießereimechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Maschinenformguss
  • Druck- und Kokillenguss
  • Handformguss

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/1675.pdf