Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik montieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand.

Sie stellen Wicklungen unter anderem für Spulen, Elektromotoren oder Generatoren her.

Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben des Elektromaschinenbauerhandwerks und der Elektroindustrie. Sie finden z.B. Beschäftigung bei Herstellern von Elektromaschinen und Elektromotoren oder in Firmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Auch Ausbesserungswerke des Schienenverkehrs kommen als Arbeitgeber infrage. Darüber hinaus sind sie beispielsweise in Betrieben der Elektroinstallation, bei Herstellern von Windenergieanlagen oder von IT-Technik tätig.

Die Ausbildung im Überblick

Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/15619.pdf