Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Industrie)

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Industrie)

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein.

Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand.

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik arbeiten hauptsächlich in Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen oder einsetzen. Vor allem Unternehmen der Elektroindustrie oder des Maschinenbaus kommen in Betracht.

Arbeitsplätze gibt es darüber hinaus z.B. in der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, in Kunststoff verarbeitenden Betrieben und zahlreichen anderen Anwenderbranchen.

Die Ausbildung im Überblick

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.

Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/15630.pdf