Anlagenmechaniker/in

Anlagenmechaniker/in

Beschreibung

Die Tätigkeit im Überblick

Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um.

Anlagenmechaniker/innen arbeiten überwiegend in Unternehmen der Metallindustrie, die z.B. Kessel und Behälter für den Kraftwerksanlagenbau oder die Lebensmittelindustrie herstellen. Sie sind ferner in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung, bei Gas-, Wasser-, Elektrizitätswerken und Verkehrsbetrieben tätig. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich darüber hinaus in Betrieben des Elektroanlagenbaus, in Raffinerien oder in der chemischen Grundstoffindustrie.

Die Ausbildung im Überblick

Anlagenmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

PDF

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/29047.pdf